Archiv für die Kategorie Gesellschaftspol. Aufgaben

SCHÜCO Solar-Systeme in Bielefeld-Oldentrup

Lehrerbetriebserkundung des AK Bielefeld am 11.10.2007 bei der Firma SCHÜCO Solar Im Rahmen der Lehrerfortbildungsreihe “Erneuerbare Energien” erkundete eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern der weiterbildenden Schulen in Bielefeld auf ihrer zweiten Station, das Schulungszentrum der Firma SCHÜCO Solar in Bielefeld-Oldentrup.

Mehr lesen

SCHÜCOARENA Bielefeld

Lehrerfortbildungsreihe zum Thema “Erneuerbare Energien” Diese Fortbildungsreihe soll Lehrerinnen und Lehrer über “Erneuerbare Energien” und Ausbildungs- und Berufschancen in diesem Zukunftsbereich informieren. Am 30.08.2007 fand die Auftaktveranstaltung in der Schüco-Arena statt.

Mehr lesen

ThyssenKrupp Umformtechnik GmbH

Lehrerbetriebserkundung bei ThyssenKrupp in Bielefeld Das größte Presswerk Europas stand auf dem Erkundungsplan einer Lehrer/innengruppe der weiterführenden Schulen in Bielefeld, die die Firma ThyssenKrupp Umformtechnik in Bielefeld-Brackwede am 21. 08. 2007 im Rahmen einer Lehrerfortbildungsveranstaltung des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft Bielefeld erkundete. Neben Informationen über den Betrieb, über die […]

Mehr lesen

Podiumsdiskussion “Foerdern und Fordern – Pro und Kontra Einheitsschule”

Podiumsdiskussion “Foerdern und Fordern – Pro und Kontra Einheitsschule”

Zum aktuellen und brisanten Thema Fördern und Fordern – Pro und Kontra Einheitsschule diskutierten am 12. Juni 2007 Dorothea Bratvogel, Rektorin des Cecilien-Gymnasiums Bielefeld, Peter Clausen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bielefeld, Helga Giesselmann, SPD-Landtagsabgeordnete, Vorsitzende des Unterbezirks Bielefeld der SPD Klaus Kaiser, CDU-Landtagsabgeordneter, Sprecher […]

Mehr lesen

Lehrerbetriebserkundung in dem IKEA Einrichtungshaus in Bielefeld

Lehrerbetriebserkundung in dem IKEA Einrichtungshaus in Bielefeld Am 05.06.2007 empfing das Einrichtungshaus IKEA zum zweiten Mal in diesem Jahr den Arbeitkreis Schule / Wirtschaft. Damit hatten weitere Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, bei diesem global agierenden Handelsunternehmen “hinter die Kulissen” zu schauen. Der Gastgeber Markus Kambach, IKEA-Teamleiter, […]

Mehr lesen

Traditionelles Spargelessen 2007

Traditionelles Spargelessen 2007

Am 16.05.2007 begrüßte der Gildenhaus-Vorstand Barbara Sommer; Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach einem Input-Vortrag zu dem Thema “Übergang Schule – Beruf: Welchen Beitrag leisten Schulen?” diskutierten 150 Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft die zukünftigen Entwicklungen.

Mehr lesen

Fa. Ikea, Bielefeld

Lehrerbetriebserkundung in dem IKEA Einrichtungshaus in Bielefeld Der Arbeitskreis Schule/Wirtschaft in Bielefeld hat am 15. 03. 2007 das Einrichtungshaus IKEA in Bielefeld erkundet. Die Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schulformen informierten sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über Zugangsvoraussetzungen für Auszubildende. Die interessierten Teilnehmer/innen gewannen bei Ikea Einblicke […]

Mehr lesen
Seite 3 von 3123